🇩🇪
Datum auswählen
59,90 €Gesamt inkl. Ust
Buchbar bis Di. 29. April 2025, 21:59
Programm

Mathematik "aus Meisterhand"

Gemeinsam mit der ÖH WU stelle ich Lernvideos für das Fach Mathematik (Common Body of Knowledge CBK) bereit.

von Mag. Stefan Rheindt (mathematik@rheindt.at)

Hier gehts zur Beschreibung auf die offizielle Seite von Mag. Stefan Rheindt: Zur Beschreibung

-) Angabentexte und Lehrbuch:

Die Angabentexte findest Du im offiziellen Mathematik-Lehrbuch (= Papier-Lehrbuch) bzw. auf Canvas (= Online-Lehrbuch). Du musst das offizielle Mathematik-Lehrbuch (Mathematik-Buch "Mathematik für Wirtschaftswissenschaften; Auflage 2023" von B. RUDLOFF und A.ZEILEIS) nicht kaufen, weil es auf Canvas eine Online-Version gibt:

Canvas > Mathematik/Offener Kurs > Module > Buch und Forum > mathe4wiwi > Buch.

[Bitte beachte: Im offiziellen Foliensatz gibt es bei den Musteraufgaben ein paar wenige Abweichungen vom Lehrbuch.]

Das von mir bereitgestellte Lern-Material umfasst vier Teile:


-) Teil 1: Es sind Lernvideos zu allen "Klausuraufgaben 1-20" (siehe Buch) verfügbar.

-) Teil 2: Es sind Lernvideos zu allen "Weiteren Übungsaufgaben" (siehe Buch) sowie den "Gemischten Aufgaben" (siehe Buch) verfügbar.

-) Teil 3: Es sind Lernvideos zu allen Canvas-Aufgaben (siehe Canvas) verfügbar.

-) Teil 4: Es sind Lernvideos zu den Original-Prüfungen und "Musterklausuren" (siehe Canvas) verfügbar.


-) Mit Deiner Anmeldung kannst Du alle Lernvideos bis zum nächsten Prüfungstermin nutzen. (Das Downloaden, etc. ist untersagt und wird rechtlich geahndet.)



-) Teil 1: "Klausuraufgaben 1 bis 20" (siehe Buch):

Die Lernvideos unterstützen Dich beim Lösen der verfügbaren Musteraufgaben. (Die meisten der Rechenaufgaben im Buch heißen tatsächlich "Musteraufgaben", nur manche heißen "Beispiele" - ich verwende aber einheitlich die Bezeichnung "Musteraufgabe".)

In jeder der 20 Klausuraufgaben habe ich die Reihenfolge der Musteraufgaben sinnvoll gewählt. Diese Reihenfolge entspricht nicht immer der numerischen Reihenfolge. Bitte bearbeite die Musteraufgaben in der von mir gewählten Reihenfolge! Früheres zuerst, denn Späteres baut auf Früherem auf. Auch die Lernvideos mit dem Titel „Allgemein: …“ habe ich an sinnvoller Stelle eingefügt.

-) Teil 2: "Weitere Übungsaufgaben" (siehe Buch) und "Gemischte Aufgaben" (siehe: Buch):

Diese Aufgaben setzen voraus, dass Du die jeweilige Klausuraufgabe schon im "Teil 1: Klausuraufgaben 1-20" bearbeitet hast. Bitte bearbeite jede der 20 Klausuraufgaben also zuerst im "Teil 1: Klausuraufgaben 1-20" und erst danach im "Teil 2: Weitere Übungsaufgaben"!

In vielen der Lernvideos des "Teil 2: Weitere Übungsaufgaben" nenne ich gleich zu Beginn die Nummer derjenigen Musteraufgabe, die Du aus "Teil 1: Klausuraufgaben 1-20" jedenfalls schon bearbeitet haben musst.

-) Teil 3: Canvas-Aufgaben (siehe Canvas):

Diese Aufgaben setzen voraus, dass Du sowohl den "Teil 1: Klausuraufgaben 1-20" als auch den "Teil 2: Weitere Übungsaufgaben und Gemischte Aufgaben" schon bearbeitet hast.

-) Teil 4: Original-Prüfungen und "Musterklausuren" von April 2020 bis Jänner 2025 (siehe Canvas):

Diese Aufgaben setzen voraus, dass Du "Teil 1", "Teil 2" und "Teil 3" schon bearbeitet hast.

Für jede dieser Original-Prüfungen und "Musterklausuren" stehen Lernvideos zu den Lösungswegen bereit.



-) Paper and Pencil:

In jedem Lernvideo habe ich mit der Hand geschrieben, damit Du jeden Schritt einfach mitgehen kannst. Die Verwendung von Umweltschutzpapier war mir wichtig.

-) Textangaben:

Die Textangaben der Aufgaben findest Du nicht in den Lernvideos (aus rechtlichen Gründen), sondern im offiziellen Lehrbuch „Mathematik für Wirtschaftswissenschaften“ sowie auf Canvas.

-) Formelsammlungen:

Zusätzlich zu den Lernvideos ist die offizielle Formelsammlung zu Deiner Ansicht bereitgestellt (aus rechtlichen Gründen kein Download): Bitte druck Dir die offizielle Formelsammlung aus und schreib Dir die Nummern von 1 bis 72 dazu – genau so, wie Du es auf der bereitgestellten Formelsammlung siehst! In den Lernvideos arbeite ich ständig mit den Formeln der Formelsammlung, und die Nummern von 1 bis 72 erleichtern die Orientierung.

Weiters habe ich eine zweite Formelsammlung erstellt, die Formeln enthält, die nicht auf der offiziellen Formelsammlung stehen, aber für die Prüfung gebraucht werden.

-) Deine Vorgehensweise:

Mein bester Vorschlag für Deine Arbeit mit jedem einzelnen Lernvideo lautet: Bitte schau Dir das Lernvideo zuerst einmal ohne Pause und ohne mitzuschreiben an, um einfach den Rechenansatz und den Rechengang bis zum Ergebnis zu verstehen! Danach schau Dir das Lernvideo ein zweites Mal an, wobei Du beliebig viele Pausen zum Mitschreiben, etc. machst.

-) Sollten mir beim Produzieren der Lernvideos Sprechfehler, etc. unterlaufen sein, bitte ich Dich, mir dies mitzuteilen, damit ich es ausbessern kann!

E-Mail direkt an Stefan Rheindt: mathematik@rheindt.at

Vielen Dank!

Mag. Stefan Rheindt

Ziele

Unterstützung der Prüfungsvorbereitung im Fach Mathematik

für WU-Studierende

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Mathematik, keine besonderen Voraussetzungen

Datum auswählen
59,90 €Gesamt inkl. Ust
Buchbar bis Di. 29. April 2025, 21:59
Online Module
FORMELSAMMLUNG
FORMELSAMMLUNG
Formelsammlung_2
Formelsammlung_2
Klausuraufgabe 1 (Buch)
Klausuraufgabe 1 (Buch)
Klausuraufgabe 2 (Buch)
Klausuraufgabe 2 (Buch)
Klausuraufgabe 3 (Buch)
Klausuraufgabe 3 (Buch)
Klausuraufgabe 4 (Buch)
Klausuraufgabe 4 (Buch)
Klausuraufgabe 5 (Buch)
Klausuraufgabe 5 (Buch)
Klausuraufgabe 6 (Buch)
Klausuraufgabe 6 (Buch)
Klausuraufgabe 7 (Buch)
Klausuraufgabe 7 (Buch)
Klausuraufgabe 8 (Buch)
Klausuraufgabe 8 (Buch)
Klausuraufgabe 9 (Buch)
Klausuraufgabe 9 (Buch)
Klausuraufgabe 10 (Buch)
Klausuraufgabe 10 (Buch)
Klausuraufgabe 11 (Buch)
Klausuraufgabe 11 (Buch)
Klausuraufgabe 12 (Buch)
Klausuraufgabe 12 (Buch)
Klausuraufgabe 13 (Buch)
Klausuraufgabe 13 (Buch)
Klausuraufgabe 14 (Buch)
Klausuraufgabe 14 (Buch)
Klausuraufgabe 15 (Buch)
Klausuraufgabe 15 (Buch)
Klausuraufgabe 16 (Buch)
Klausuraufgabe 16 (Buch)
Klausuraufgabe 17 (Buch)
Klausuraufgabe 17 (Buch)
Klausuraufgabe 18 (Buch)
Klausuraufgabe 18 (Buch)
Klausuraufgabe 19 (Buch)
Klausuraufgabe 19 (Buch)
Klausuraufgabe 20 (Buch)
Klausuraufgabe 20 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 1 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 1 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 2 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 2 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 3 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 3 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 4 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 4 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 5 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 5 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 6 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 6 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 7 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 7 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 8 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 8 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 9 (Buch)
Weitere Übungsaufgaben - Kapitel 9 (Buch)
Gemischte Aufgaben - Kapitel 10 (Buch)
Gemischte Aufgaben - Kapitel 10 (Buch)
Canvas - Vorlesung 1
Canvas - Vorlesung 1
Canvas - Vorlesung 2
Canvas - Vorlesung 2
Canvas - Vorlesung 3
Canvas - Vorlesung 3
Canvas - Vorlesung 4
Canvas - Vorlesung 4
Canvas - Vorlesung 5
Canvas - Vorlesung 5
Canvas - Vorlesung 6
Canvas - Vorlesung 6
Canvas - Vorlesung 7
Canvas - Vorlesung 7
Canvas - Vorlesung 8
Canvas - Vorlesung 8
Canvas - Vorlesung 9
Canvas - Vorlesung 9
Canvas - Vorlesung 10
Canvas - Vorlesung 10
Prüfung 2020 April
Prüfung 2020 April
Prüfung 2020 Juni
Prüfung 2020 Juni
Prüfung 2020 Oktober
Prüfung 2020 Oktober
Prüfung 2021 Jänner
Prüfung 2021 Jänner
Prüfung 2021 März
Prüfung 2021 März
Prüfung 2021 April
Prüfung 2021 April
Prüfung 2021 Juni
Prüfung 2021 Juni
Prüfung 2021 Oktober
Prüfung 2021 Oktober
Prüfung 2021 November
Prüfung 2021 November
Prüfung 2022 Jänner
Prüfung 2022 Jänner
Prüfung 2022 Februar
Prüfung 2022 Februar
PRÜFUNG 2022 APRIL
PRÜFUNG 2022 APRIL
Prüfung 2022 Juni
Prüfung 2022 Juni
PRÜFUNG 2022 OKTOBER
PRÜFUNG 2022 OKTOBER
Prüfung 2022 November A
Prüfung 2022 November A
Prüfung 2022 November b
Prüfung 2022 November b
PRÜFUNG 2023 JÄNNER
PRÜFUNG 2023 JÄNNER
PRÜFUNG 2023 MÄRZ
PRÜFUNG 2023 MÄRZ
PRÜFUNG 2023 MAI
PRÜFUNG 2023 MAI
Prüfung 2023 Juni
Prüfung 2023 Juni
Prüfung 2023 Oktober
Prüfung 2023 Oktober
PRÜFUNG 2023 NOVEMBER
PRÜFUNG 2023 NOVEMBER
PRÜFUNG 2024 FEBRUAR
PRÜFUNG 2024 FEBRUAR
Prüfung 2024 März
Prüfung 2024 März
PRÜFUNG 2024 MAI
PRÜFUNG 2024 MAI
PRÜFUNG 2024 JUNI
PRÜFUNG 2024 JUNI
Prüfung 2024 Oktober
Prüfung 2024 Oktober
Prüfung 2024 November
Prüfung 2024 November
Prüfung 2025 Jänner
Prüfung 2025 Jänner
Prüfung 2025 März
Prüfung 2025 März