🇩🇪
2.460,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
12 Freie Plätze
Buchbar bis Do. 15. Mai 2025, 21:59
Stornierbar bis Mo. 16. März 2026, 22:59
Programm

Ganzheitliche Sexualberatung – Klient:innen professionell, vielseitig und sensibel begleiten

Sexualberater:innen begleiten Menschen in Fragen rund um Sexualität, sexuelle Gesundheit, Intimität und zwischen-menschliche Beziehungen. Die professionelle Sexualberatung bietet einen geschützten Raum, in dem Klient:innen offen über Themen sprechen können, die oft als privat, intim oder sensibel empfunden werden. 

Typische Themen in der Sexualberatung umfassen:

  1. Sexuelle Kommunikation: Beratung für Menschen, die ihre sexuelle Kommunikation verbessern möchten, um z.B. eine erfüllte Beziehung zu führen
  2. Sexuelle Funktionsstörungen: Unterstützung bei Herausforderungen wie Erektionsproblemen, Orgasmusschwierigkeiten, Vaginismus oder verminderter sexueller Lust
  3. Sexuelle Gesundheit und Prävention: Informationen zu Themen wie sexuell übertragbaren Infektionen (STIs), Verhütung und sicherem Sex
  4. Sexuelle Orientierung und Identität: Unterstützung bei der Erforschung und Akzeptanz der eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität
  5. Sexuelle Aufklärung und Bildung: Bereitstellung von Informationen und Aufklärung zu Themen wie Körperwissen, sexuelle Entwicklung und persönliche Grenzen
  6. Trauma und Missbrauch: Unterstützung für Menschen, die sexuelle Gewalt erfahren haben und Unterstützung in der Verarbeitung suchen


Um bei der Bewältigung von Herausforderungen oder Unsicherheiten im Bereich der Sexualität zu unterstützen, braucht es Empathie, Professionalität und einen sicheren Umgang in der Thematik.

Der Sexualberatungslehrgang bietet eine umfassende Weiterbildung, die systemische Grundlagen, sexualpädagogische Vermittlung und moderne sexologische Behandlungsansätze verbindet. Ziel des Lehrgangs ist es, integrativ arbeiten zu lernen und auf eine vielseitige Methodenbasis zurückgreifen zu können, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Verbindung von Körper und Psyche liegt. Teilnehmende erhalten fundierte Kenntnisse und Werkzeuge, um Klient:innen in Einzel- und Paarsettings bei unterschiedlichen sexuellen Fragestellungen professionell zu begleiten.

Die persönliche Auseinandersetzung und Reflexion der eigenen Werte und Erfahrungen in Bezug auf Sexualität innerhalb des Lehrgangs bilden die Grundlage für eine authentische und wertschätzende Haltung, die in der Beratung besonders wichtig ist. Der kritische Blick auf den Einfluss aktueller gesellschaftlicher und historischer Entwicklungen hilft ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Sexualberatung zu entwickeln. Auf wissenschaftlich fundierter Basis vermittelt der Lehrgang eine breite Methodenvielfalt aus der systemischen und sexologischen Beratungspraxis und richtet sich an Fachkräfte, die ihre Beratungsfähigkeiten im Bereich Sexualität und Beziehung erweitern und vertiefen möchten.

Modul 1: Montag, 19. und Dienstag, 20. Mai 2025, 9 - 17 Uhr

Modul 2: Montag, 23. und Dienstag, 24. Juni 2025, 9 - 17 Uhr

Modul 3: Montag, 7., Dienstag, 8. und Mittwoch, 9. Juli 2025, 9 - 17 Uhr

Modul 4: Montag, 15. und Dienstag, 16. September 2025, 9 - 17 Uhr

Modul 5: Montag, 20., Dienstag 21. und Mittwoch, 22. Oktober 2025, 9 - 17 Uhr

Modul 6: Mittwoch, 26. November 2025, 9 - 17 Uhr

Anmeldeschluss: 30. April 2025

Umfang: 6 Module (250 Std / 10 ECTS / 86 Std. Präsenztraining)

Kursbeitrag: € 2.460,-

Ziele
  • Aufbau eines fundierten Grundwissens über sexuelle Gesundheit aus biologischer, psychologischer und gesellschaftlicher Perspektive
  • Sensibilisierung und Empathie im Umgang mit Klient:innen durch Reflexion der eigenen Einstellungen, Werte und Erfahrungen in Bezug auf Sexualität
  • Einfühlsames, respektvolles und professionelles Begleiten von Klient:innen bei sexuellen Themen
  • Förderung der Kommunikations- und Beratungskompentenz im Hinblick auf kultursensible, gender- und queersensible Beratung
  • Methodenintegrative Unterstützung von Klient:innen bei verschiedenen sexuellen und partnerschaftlichen Anliegen und Fragestellungen auf psychischer und körperlicher Ebene
  • Sexualität als Ressource zur Förderung der psychischen und körperlichen Gesundheit verstehen
  • Präventions- und Aufklärungsarbeit zur Förderung der sexuellen Gesundheit
2.460,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
12 Freie Plätze
Buchbar bis Do. 15. Mai 2025, 21:59
Stornierbar bis Mo. 16. März 2026, 22:59