Anbieter: Dieser Workshop durch die DigitalCity.Wien durchgeführt, koordiniert durch UIV Urban Innovation Vienna GmbH
Zielgruppe: Sek I (NMS und Unterstufe) 12-14 Jahre
Ort: tba
Dauer: tba 1 bis 2 Schulstunden (wird bilateral vereinbart)
Programm
Abstimmung der inhaltlichen Schwerpunktsetzung erfolgt vorab, z.B.:
- Einführung: Was ist KI? Wo wird es eingesetzt? Beispiele aus dem Alltag der Kinder
- Worauf muss man achten? - Gefahren und Einschränkungen (Stichwort "Fake Content")
- KI zur Unterstützung der Kreativität - "ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte"
- Kurs enthält Genderaspekte, interaktive Arbeit und Zeit für Fragen und Diskussion
Ziele
- Grundbegriffe und Funktionsweise von KI sind den Kindern vertraut
- Bewusstsein über Möglichkeiten und Einschränkungen von KI ist geschaffen
- Unterschiedliche Modelle von KI für Bildgenerierung sind bekannt.
Voraussetzungen
Inhaltliche Abstimmung zur Schwerpunktsetzung erfolgt im Vorfeld
Fachlichen Voraussetzungen: keine
Technische Voraussetzung: Beamer oä.
Anbieter: Dieser Workshop durch die DigitalCity.Wien durchgeführt, koordiniert durch UIV Urban Innovation Vienna GmbH
Zielgruppe: Sek I (NMS und Unterstufe) 12-14 Jahre
Ort: tba
Dauer: tba 1 bis 2 Schulstunden (wird bilateral vereinbart)
Verifiziert