Arbeiten Sie schon mit KI Apps? Wie zufrieden sind Sie mit den Ergebnissen?
Vielleicht spüren bzw. bemerken Sie, dass da noch viel mehr möglich ist. Noch mehr Effizienz. Noch mehr kreative Power. Noch mehr Entlastung im Alltag.
Denn ja – KI kann gerade bei wiederkehrenden Aufgaben massiv unterstützen und neue Freiräume schaffen:
🔹 Meetings zusammenfassen und in klare Maßnahmenpläne übersetzen
🔹 Beratungsprotokolle prägnant erstellen
🔹 Social Media Posts und Kampagnen zielgerichtet formulieren
🔹 E-Mails schreiben und beantworten – empathisch oder sachlich, je nach Bedarf
🔹 Texte umschreiben – Tonalität und Stil nach Wunsch
🔹 Daten analysieren und verständlich aufbereiten
🔹 Bewerbungen und Motivationsschreiben aufpolieren
🔹 Unterlagen strukturieren und überarbeiten
🔹 Präsentationen und Workshops kreativ gestalten
🔹 Bilder, Grafiken und barrierefreie Beschreibungen generieren
Genau hier entfaltet die KI ihr volles Potenzial – mit maßgeschneiderten KI-Assistenten, die Sie selbst erstellen.
Sie lernen, effektive Struktur-Prompts zu entwickeln – präzise, leistungsstark und an Ihre Anforderungen angepasst. Das erwartet Sie:
1. Arbeiten mit Projekten & Räumen in KI-Tools: Kontext speichern, Anweisungen hinterlegen – und los geht’s. Kein endloses Prompten mehr. Die KI „denkt mit“.
2. Struktur-Prompts entwickeln: Für alle Aufgaben, die Ihnen regelmäßig begegnen – effizient, klar und in bester Qualität.
3. Bauplan für starke Prompts: Wer - für wen - warum - welche - wo - wie - was - was nicht
4. Recherchieren mit KI: Wann lohnt sich Pro-Suche, Reasoning oder Deep Research? Du lernst die Unterschiede und nutzt sie gezielt.
5. Projekte in ChatGPT anlegen: Ordnerstruktur, Systemanweisungen, Uploads – dein Arbeitsraum mit KI nimmt Form an.
6. Präsentationen in Minuten: Mit wenigen Klicks aus Fachtexten und Berichten überzeugende Präsentationen bauen? Yes, please!
7. Wissen aufbereiten mit NotebookLM: Spannende Inhalte, Lernstoff oder Artikel zusammenfassen lassen, berfragen, in Mindmpas oder sogar in einen Podcast verwandeln – ganz ohne Tonstudio.
8. Bilder mit KI – und zwar richtig gut! Welche App für welchen Zweck? Welche Prompts bringen echte Wow-Effekte?
9. Struktur-Prompts teilen: Gemeinsam wachsen: Unsere Online-Pinwand wird zur Ideen-Schatzkiste.
10. Technische bzw. organisatorische Voraussetzung um GPTs erstellen zu können: ChatGPT 4o (Bezahlaccount) oder einem anderen LLM.
Sie profitieren von diesem Workshop weil Sie ...
… verstehen, wie Sie geschickt prompten, um Ihre täglichen Aufgaben zu erledigen.
… lernen, wie Sie Prompts richtig formulieren, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erhalten.
... lernen, Ihre eigenen KI Assistenten zu erstellen und so viel Zeit, Energie sparen und Ihre Effizienz steigern
grundsätzliche Kenntnisse im Umgehen mit KI sind von Vorteil
Bezahl-Account bei ChatGPT ist von Vorteil
Konto bei ChatGPT oder Le Chat (Mistral) oder Claude
Arbeiten Sie schon mit KI Apps? Wie zufrieden sind Sie mit den Ergebnissen?
Vielleicht spüren bzw. bemerken Sie, dass da noch viel mehr möglich ist. Noch mehr Effizienz. Noch mehr kreative Power. Noch mehr Entlastung im Alltag.
Denn ja – KI kann gerade bei wiederkehrenden Aufgaben massiv unterstützen und neue Freiräume schaffen:
🔹 Meetings zusammenfassen und in klare Maßnahmenpläne übersetzen
🔹 Beratungsprotokolle prägnant erstellen
🔹 Social Media Posts und Kampagnen zielgerichtet formulieren
🔹 E-Mails schreiben und beantworten – empathisch oder sachlich, je nach Bedarf
🔹 Texte umschreiben – Tonalität und Stil nach Wunsch
🔹 Daten analysieren und verständlich aufbereiten
🔹 Bewerbungen und Motivationsschreiben aufpolieren
🔹 Unterlagen strukturieren und überarbeiten
🔹 Präsentationen und Workshops kreativ gestalten
🔹 Bilder, Grafiken und barrierefreie Beschreibungen generieren
Genau hier entfaltet die KI ihr volles Potenzial – mit maßgeschneiderten KI-Assistenten, die Sie selbst erstellen.