

Der erste Eindruck zählt – Wie wirke ich auf Andere:
_x000D__x000D_- _x000D_
- Professionelles Auftreten: Wertschätzendes Verhalten – Respekt und Freundlichkeit _x000D_
- Der höfliche Umgang miteinander _x000D_
- Businessgarderobe: Kleiderordnung und Outfit _x000D_
- Souveränität und Authentizität _x000D_
Smalltalk und Kommunikation im Business:
_x000D__x000D_- _x000D_
- Spielregeln in der Geschäftswelt – Was wird von Ihnen erwartet? _x000D_
- Smalltalk: Heikle Themen umschiffen und elegant lösen _x000D_
- Körpersprache und Selbstsicherheit _x000D_
- Kommunikationstools: E-Mail, WhatsApp und LinkedIn _x000D_
- Umgang mit Visitenkarten _x000D_
- Schriftliche Kommunikation im Business _x000D_
Knigge und Businessbenimmregeln:
_x000D__x000D_- _x000D_
- Tischkultur und -sitten (national und international) _x000D_
- Manieren und Knigge: Stil- und Spielregeln _x000D_
- Kleine Besteck- und Weinkunde _x000D_
Gute Umgangsformen sind heute gefragter denn je, denn Stil und Etikette entscheiden unter anderem über beruflichen Erfolg. Der souveräne Umgang mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kunden setzt die Kenntnis der üblichen "Spielregeln" voraus. Sichere Umgangsformen stärken Ihr Selbstbewusstsein und Sie bleiben positiv in Erinnerung. In diesem Seminar werden Sie mit vielen Alltagssituationen konfrontiert und lernen auch in heiklen Situationen sich angemessen zu verhalten. Sie üben unverfänglichen Smalltalk bspw. bei einem Stehempfang und werden mit der Kleiderordnung im Büro sowie beim Kundenkontakt vertraut gemacht. Auch nationale und internationale Tischkultur ist integraler Bestandteil des Seminars.