

Datum auswählen
1.428,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
9 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 5. Mai 2025, 08:00
Stornierbar bis Fr. 2. Mai 2025, 08:00
Programm
- _x000D_
- Informationen aktiv aufnehmen _x000D_
- Wie formuliere ich Fragen an den Text? _x000D_
- Wo liegen meine Prioritäten? _x000D_
- Geplantes Nicht-Lesen _x000D_
- Die Vorbereitung und mentale Einstellung auf den Lese-Text _x000D_
- Wie gestalte ich meine Lese-Pausen? _x000D_
- Schnelles Lesen und intensive Aufnahme des Textes schließen sich nicht aus _x000D_
- Warum kann das Gehirn viel mehr Informationen aufnehmen, als wir vermuten? _x000D_
- Die 3-2-1-Methode _x000D_
- Die Entspannungsübungen beim Lesen _x000D_
- Die Bedeutung der Fixation beim Lesen _x000D_
- Die Erfassung von ganzen Wortgruppen _x000D_
- Die Erfassung von Sinneinheiten _x000D_
- Was behindert das schnelle Lesen? (z. B.: Mitsprechen, das Überlesen von wichtigen Worten, etc. ) _x000D_
- Die Bedeutung des lauten Vorlesens _x000D_
- Warum werden 70 - 80% des Wissens über Texte aufgenommen?. _x000D_
Ziele
Durch schnelles Lesen kann man die Informationsaufnahme erheblich steigern. Das Überangebot an Informationen wird durch Schnell-Lese-Techniken beherrschbar. Die wichtigsten, in der Praxis wirksamen Schnell-Lese-Techniken, werden dargestellt und praktisch eingeübt.
Datum auswählen
1.428,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
9 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 5. Mai 2025, 08:00
Stornierbar bis Fr. 2. Mai 2025, 08:00