🇩🇪
Datum auswählen
1.980,00 €Gesamt inkl. Ust

2025 TERMINE IN DEUTSCHLAND UND SCHWEIZ

Im Juni 2025 startet die nächste modulare AusbildungTherapeutisches Bogenschießen mit körpertherapeutischen Methoden - diesmal in Berlin und in Eglisau, Schweiz (ab August 2025).

Diese Ausbildung ist in erster Linie für all diejenigen, die sich in einem intensiven Selbsterfahrungsprozess tiefer mit sich und dem Medium Bogen auseinandersetzen wollen.

Der Bogen spiegelt unverfälscht all das wider, was sich im Umgang mit ihm zeigt und ermöglicht viele Erfahrungen zu wichtigen Lebensthemen wie Sicherheit, Vertrauen, Kraft....

In der Ausbildung werden die Teilnehmenden in verschiedenen Übungssettings sich an der Prozesseinleitung und Begleitung mit dem Bogen ausprobieren. Ihre eigene Art und Weise zu fördern ist dabei Anspruch der Aus- & Weiterbildung, weshalb die Gruppengröße auf max. 9 TN begrenzt ist, umso intensiv und individuell auf die Einzelnen eingehen zu können.

Der Abschluss st auf 2 Arten möglich:

  • A) Bei Abgabe einer selbstausgearbeiteten schriftl. Abschlussarbeit mit Präsentation erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat;
  • B) Ohne Abgabe einer Abschlussarbeit erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung

INTERESSE ?

Weitere Infos sind zu finden unter

https://www.bogenwege-berlin.de/ausbildung

2025 TERMINE IN DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ

siehe https://www.bogenwege-berlin.de/ausbildung

Verfügbarkeit
8 Freie Plätze
Buchbar bis So. 22. Juni 2025, 21:59
Stornierbar bis Sa. 24. Mai 2025, 21:59
Programm

Termine 

ATB Gruppe Berlin / Eglisau, Schweiz

MODUL I  "Kontaktaufnahmen"                     

 28. - 30 Juni / 23. - 25. August

MODUL II "Experimentelles Vorgehen I"     

19. - 21. Juli / 27. - 29. September

MODUL III "Experimentelles Vorgehen II"   

16. - 18. August / 11. - 13. Oktober

MODUL IV "Prozessbegleitung"  

13. - 15. September    / 08. - 11. November           

MODUL V "Präsentationen - Abschluss"   

18. - 20. Oktober   / 06. - 08. Dezember       


Zeiten

Samstag & Sonntag, 10:00-18:00; Montag 10:00 - 16:00 Montag

Ziele
  • intensive Selbsterfahrung des intuitiven Bogenschießens im Entwicklungsprozess
  • Kennenlernen verschiedener Methoden um Prozesse mit dem Bogen einleiten & begleiten zu können
  • Herausbilden des eigenen Begleitungsstiles am Bogen
  • selbständiges Begletien von Prozessen am Bogen
Voraussetzungen
  • Interesse am Medium Bogen
  • Bereitschaft sich zum Erfahren und Lernen zur Disposition zu stellen
  • Empathiefähigkeit
  • Selbstverantwortung 
  • KEINE Vorkenntnisse im Bogenschießen nötig
Datum auswählen
1.980,00 €Gesamt inkl. Ust

2025 TERMINE IN DEUTSCHLAND UND SCHWEIZ

Im Juni 2025 startet die nächste modulare AusbildungTherapeutisches Bogenschießen mit körpertherapeutischen Methoden - diesmal in Berlin und in Eglisau, Schweiz (ab August 2025).

Diese Ausbildung ist in erster Linie für all diejenigen, die sich in einem intensiven Selbsterfahrungsprozess tiefer mit sich und dem Medium Bogen auseinandersetzen wollen.

Der Bogen spiegelt unverfälscht all das wider, was sich im Umgang mit ihm zeigt und ermöglicht viele Erfahrungen zu wichtigen Lebensthemen wie Sicherheit, Vertrauen, Kraft....

In der Ausbildung werden die Teilnehmenden in verschiedenen Übungssettings sich an der Prozesseinleitung und Begleitung mit dem Bogen ausprobieren. Ihre eigene Art und Weise zu fördern ist dabei Anspruch der Aus- & Weiterbildung, weshalb die Gruppengröße auf max. 9 TN begrenzt ist, umso intensiv und individuell auf die Einzelnen eingehen zu können.

Der Abschluss st auf 2 Arten möglich:

  • A) Bei Abgabe einer selbstausgearbeiteten schriftl. Abschlussarbeit mit Präsentation erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat;
  • B) Ohne Abgabe einer Abschlussarbeit erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung

INTERESSE ?

Weitere Infos sind zu finden unter

https://www.bogenwege-berlin.de/ausbildung

2025 TERMINE IN DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ

siehe https://www.bogenwege-berlin.de/ausbildung

Verfügbarkeit
8 Freie Plätze
Buchbar bis So. 22. Juni 2025, 21:59
Stornierbar bis Sa. 24. Mai 2025, 21:59