

Programm
- Tag 1
- Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen
- Erstellen und Bearbeiten von Formatvorlagen
- Organisieren von Dokumentvorlagen
- Register VERWEISE
- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Textmarken und Querverweise
- Fuß- und Endnoten
- Abbildungsverzeichnis (optional)
- Zitate und Literaturverzeichnis (optional)
- Komplexes Seitenlayout
- Abschnitte
- Unterschiedliche Kopf- und Fußzeile
- Felder Tag 2
- Textfelder
- Register SENDUNGEN
- Serienbriefe
- Bedingungsfelder
- Datenquellen und Steuerdateien
- Serienmail mit MS Outlook
- Etiketten & Umschläge
- Register ÜBERPRÜFEN
- Kommentare
- Überarbeiten
- Der Überarbeitungsbereich
- Schützen von Dokumenten
- Entwicklertools
- Erstellen von Formularen
- Makros
- Speichern von Dokumenten in der Cloud
- Word-Optionen
Ziele
Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse in Word. Schwerpunkte sind dabei die Arbeit mit Format- und Dokumentvorlagen, großen Dokumenten, Serienbriefen, Automatisierungen mit Makros, das Arbeiten im Team und verschiedene Arbeitserleichterungen für die Praxis.
Voraussetzungen
MS-Word - Grundlagen der Textverarbeitung~8551oder dem entsprechende Erfahrungen